Angemeldet-Ausgelost-Gewonnen

Die Klasse R8a der Helmut-Rau-Schule Mainhardt gewinnt im Rahmen ihres Zeitungsprojektes einen gratis Stadionbesuch für die ganze Klasse.

Das Projekt „Zeitung in der Schule“ ist ein Projekt vom Haller Tagblatt, bei dem man sich einige Wochen im Deutschunterricht intensiv mit der Zeitung beschäftigt. Dieses Jahr gab es auch ein Gewinnspiel, bei welchem uns unsere Klassenlehrerin Frau Schnapp angemeldet hat. Verlost wurde ein Bundesligaspiel: TSG 1899 Hoffenheim gegen Bayer 04 Leverkusen.Viele Klassen nahmen am Gewinnspiel teil. Als sich herausstellte, dass wir gewonnen haben, war die Freude riesengroß.

Am Samstag, den 18. März traf sich die Klasse R8a voller Vorfreude auf das gewonnene Fußballspiel. Nachdem auch der Letzte eingetroffen war und alle startklar waren, fuhren wir mit dem Bus in Richtung Sinsheim. Im Bus wurden wir von Frau Schmidt vom Haller Tagblatt begrüßt und sie erklärte uns den Ablauf des Tages. Alle waren aufgeregt und es herrschte eine ausgelassene Stimmung im Bus. Manche spielten Karten, andere redeten, lachten und gaben Wetten bzw. Voraussagen zum Spielergebnis ab. Frau Schmidt hatte auch das Haller Tagblatt dabei, welches man im Bus lesen konnte. Nach ca. 1 ½ Stunden Fahrt auf der Autobahn trafen wir in Sinsheim ein. Geparkt haben wir am Sinsheimer Flugzeugmuseum, da direkt am Stadion kein Platz mehr war. Anschließend gingen wir gemeinsam zum Stadion. Je näher wir kamen, desto spannender wurde die Atmosphäre. Während manche ihr Gepäck verstauten, warteten andere gespannt vor dem Eingang. Nachdem eine Personenkontrolle wie am Flughafen durchgeführt wurde, gingen wir den Ablauf noch einmal gemeinsam durch. Als alle im J-Block Platz genommen hatten und die Spieler einliefen, ging es los.

Das Stadion war mit 28117 Zuschauern total ausverkauft. Das Spiel war von Anfang an spannend und es gab auf beiden Seiten einige Torchancen. Alle wurden vom Spiel mitgerissen. In der 62. Minute schoss Sandro Wagner das 1:0 für Hoffenheim. Alle waren außer sich vor Begeisterung. Auch die Freude der Fans war nicht zu überhören. Obwohl wir in der neutralen Zone waren, jubelten alle um uns herum. Die Leverkusenfans waren zwar enttäuscht, ließen sich aber nicht unterkriegen. Bald legte sich die Stimmung wieder und das Spiel neigte sich dem Ende zu. Nachdem auch die 3 Minuten Nachspielzeit vorüber waren, gewann Hoffenheim mit 1:0. Wir waren sehr glücklich, da wir alle für Hoffenheim mitgefiebert haben. Ein Schüler hatte sogar auf das richtige Endergebnis (1:0 für Hoffenheim) getippt und war nun besonders ausgelassen.

Wir konnten die Pressekonferenz nach dem Spiel live auf dem Monitor im Stadion mitverfolgen. Zwei unserer Mitschüler durften an der Pressekonferenz teilnehmen und den Trainer Julian Nagelsmann von TSG 1899 Hoffenheim interviewen. Auf der Rückfahrt waren alle erschöpft, aber gleichzeitig auch sehr glücklich. Für uns war das ein besonders schöner und erlebnisreicher Tag. Durch diesen schönen Ausflug wurde unsere Klassengemeinschaft noch mehr gestärkt. Wir sind sehr froh, dass wir diesen Stadionbesuch gewonnen haben und können auch das Projekt „Zeitung in der Schule“ voll empfehlen.

Pressekonferenz und Interview mit Julian Nagelsmann

Nach einem gelungenen Spiel der Hoffenheimer durften wir, Fabio Kircher und Alison Schneider der Klasse R8a der Helmut Rau Schule, den Redakteur Jens Sitarek zur Pressekonferenz begleiten

Wir waren beide sehr aufgeregt, als wir von dem Marketingleiter Herr Uthmann unsere Presseausweise überreicht bekamen. Zusammen mit ihm und Herr Sitarek machten wir uns auf den Weg zu einer Art Hintereingang mit der Aufschrift „Medien“. Dort mussten wir unsere Presseausweise vorzeigen.

Im Konferenzraum kam uns ein angenehmer Duft von Kaffee entgegen. Die Techniker und Journalisten liefen beschäftigt durch den Raum und wirkten nicht besonders überrascht, als sie uns sahen. Anschließend erklärte uns Herr Uthmann einige Dinge zum Ablauf, bis dann die Trainer den Konferenzraum betraten. Als erstes gab jeder Trainer seine Meinung zum Spiel ab. Anschließend durften die Journalisten ihre Fragen stellen.

Nach Beendigung der Konferenz nahm sich der Trainer Julian Nagelsmann kurz Zeit für uns. Als erstes durften wir ihm Fragen stellen. Zunächst interessierte uns, ob er ein guter Schüler war. „ Bis zur 7. Klasse schon“, antwortete er mit einem verschmitzten Grinsen. Außerdem wollten wir von Julian Nagelsmann wissen, ob es schwierig sei, sich als junger Trainer (er ist erst 29 Jahre) bei älteren Spielern Respekt zu verschaffen. Darauf antwortete er: „ Nein eigentlich nicht, da wir alle ein gemeinsames Team sind und jeder respektiert wird“. Seine fröhliche Art ist ansteckend, was auf dem anschließend geschossenen Foto zu sehen ist.

Danach verabschiedeten wir uns, gaben unsere Presseausweise ab und kehrten anschließend wieder zu unserer Klasse zurück, welche die Pressekonferenz auf einer Leinwand verfolgt hatten.

Für uns beide war es ein sehr aufregender Tag mit vielen interessanten Einblicken im Bereich des Journalismus, an den wir uns noch lange erinnern werden. Ohne den glücklichen Gewinn des Bundesliga – Spiels hätten wir beide niemals diese Chance erhalten.